Das MyKie®-Konzept

Warum frühzeitig behandeln?

Bereits im Milchgebiss oder in der frühen Wechselgebissphase lassen sich funktionelle Störungen wie z. B. Mundatmung, falsches Schlucken oder Zungenlage erkennen. Wenn diese nicht behandelt werden, können sie langfristig zu Fehlstellungen, Sprachproblemen, offenen Bissen oder sogar Kiefergelenkbeschwerden führen.

MyKie® Schnelltest
Falsche Kieferentwicklung durch schlafen mit offenem Mund

Die Bausteine der MyKie®-Frühbehandlung:

Trainer für myofunktionelle Kieferorthopaedie
  • Frühe Diagnostik: Wir analysieren die Funktion von Atmung, Zungenlage, Lippen- und Schluckmuster.
  • Individuelle Therapieplanung: Jedes Kind erhält ein individuell angepasstes Behandlungs­konzept.
  • Funktionstraining: Durch gezielte Übungen (meist in Zusammenarbeit mit Logopäden) fördern wir die gesunde Entwicklung von Muskulatur und Funktion.
  • Herausnehmbare MyKie®-Schienen: Spezielle Trainingsgeräte unterstützen die Umstellung auf natürliche Funktionen – ganz ohne Brackets oder Drähte.
  • Elternberatung: Sie erhalten wertvolle Tipps zur Unterstützung der Behandlung im Alltag.

Vorteile der MyKie®-Frühbehandlung

  • Beugt Zahn- und Kieferfehlstellungen vor
  • Unterstützt die gesunde Sprach- und Atementwicklung
  • Kann spätere kieferorthopädische Behandlungen deutlich verkürzen oder überflüssig machen
  • Stärkt Selbstbewusstsein und Lebensqualität schon im Kindesalter
Gesunder Schlaf mit geschlossenem Mund